17.02.2025
Schüblig Ziischtig am 4.3.25
Genuss vom Metzger Ihres Vertrauens

Der
traditionsreiche Schübligziischtig ist ein lokaler Brauch im Kanton Zürich, der auch nach mehr als 500 Jahren, mit Ursprung von Zwinglis Wirken, immer noch Bestand hat.
Der Name des Brauchs leitet sich ab vom Ereignis, als am Dienstag vor Aschermittwoch Würste in großen Mengen verzehrt wurden, damit man noch einmal richtig Fleisch essen konnte vor der kommenden Fastenzeit.
Dieser Brauch wird im Tösstal und Zürcher Oberland noch nachgelebt, indem Metzgereien eine Auswahl verschiedener Würste herstellen und anbieten.
Die Metzgerei Buffoni produziert 10 hausgemachte Spezialitäten-Schüblige aus der Region:
-
Aperolino-Schüblig scharf, mit Jalapeno-Flocken, geräucht, 150gr
-
Bassersdorfer Schüblig stark geräucht, würzig, saftig, mit Speckwürfeli, 200gr
-
Ratsherren-Schüblig geräucht, mager, kräftig, fein, 200gr
-
St. Galler-Schüblig geräucht, knackig, klassisch, saftig, mit Speckwürfeli, 200gr
-
Chäs-Schüblig geräucht, würzig, saftig, mit Emmentaler-Käse, 200gr
-
Illauer-Schüblig geräucht, piccant, fein, 150gr
-
Züri-Schüblig geräucht, klassisch, mit Fleischstückli, 200gr
-
Whisky-Schüblig geräucht, mit einem Schuss feinem Whisky, 180gr
-
Grüner-Schüblig roh, ungeräucht, mit Chümi, 200gr
-
Punt Schüblig mit Illauer Punt-Bier und Kräutern, 150gr